Barrierefreiheit im Online-Shop – ab Juni 2025 Pflicht: Was Online-Händler jetzt wissen und umsetzen sollten

Ab 28. Juni 2025 gilt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG). Erfahren Sie, was Online-Händler jetzt umsetzen müssen – und wie Salepix Sie dabei vollständig vorbereitet unterstützt.

Am 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft. Für Online-Händler bedeutet das: Ihre Verkaufsplattformen müssen künftig so gestaltet sein, dass sie auch für Menschen mit Einschränkungen problemlos nutzbar sind.

Digitale Barrierefreiheit ist damit nicht mehr nur eine freiwillige Maßnahme – sie wird gesetzlich verpflichtend. Das betrifft insbesondere Online-Shops mit Bestell- und Zahlungsfunktionen, die sich an Verbraucher richten.

 

Was bedeutet digitale Barrierefreiheit im Online-Shop?

Ein barrierefreier Online-Shop ist so gestaltet, dass alle Nutzer – unabhängig von körperlichen oder kognitiven Einschränkungen – ihn vollständig bedienen können. Das umfasst unter anderem:

  • Navigation per Tastatur (ohne Maus)

  • Kompatibilität mit Screenreadern

  • Gute Kontraste und flexible Schriftgrößen

  • Einfache, klare Sprache

  • Strukturierte Formulare mit verständlichen Fehlermeldungen

  • Ein barrierefreier Checkout-Prozess

Solche Maßnahmen verbessern nicht nur die Zugänglichkeit, sondern auch die Usability für alle Nutzer und wirken sich positiv auf SEO und Conversion aus.

 

Wer ist vom Gesetz betroffen?

Das BFSG gilt für:

  • Betreiber von B2C-Online-Shops mit digitalen Verkaufs- oder Buchungsfunktionen

  • Anbieter von Online-Dienstleistungen mit Bestell- oder Vertragsfunktionen

  • Mobile Verkaufsplattformen und Apps mit Endkundenzugriff

Ausgenommen sind lediglich Kleinstunternehmen mit weniger als 10 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz unter 2 Millionen Euro.

 

Welche Shopbereiche müssen barrierefrei sein?

Die Anforderungen orientieren sich an den WCAG 2.1-Richtlinien (Level AA) und betreffen unter anderem:

  • Produktseiten mit Alternativtexten und logischer Struktur

  • Navigation & Menüs , die per Tastatur nutzbar sind

  • Formulare & Checkout mit klarer Führung und Fehlermeldungen

  • Kontaktmöglichkeiten inkl. barrierefreier Formulare

  • Rechtstexte in verständlicher Sprache

  • Mobile Ansichten , die auch auf Smartphones vollständig barrierefrei sind

 

Barrierefreiheitserklärung wird Pflicht

Ab dem 28. Juni 2025 muss jeder betroffene Shop eine digitale Barrierefreiheitserklärung veröffentlichen. Diese enthält:

  • eine Beschreibung der barrierefreien Bereiche

  • Informationen über eventuell bestehende Einschränkungen

  • Hinweise, wie Nutzer Barrieren melden können

 

Salepix-Templates: Bereits heute BFSG-konform – Sie müssen nichts tun


Gute Nachricht für unsere Kunden: Bei Salepix sind Sie bestens vorbereitet – unsere JTL-Shop Templates entsprechen bereits heute den Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes.

Das bedeutet für Sie:

  • Keine Sorge vor der Umstellungsfrist

  • Keine zusätzlichen Kosten für Nachrüstungen

  • Kein technischer Aufwand auf Ihrer Seite

Unsere Templates sind:

  • konform mit den WCAG 2.1 (Level AA)

  • vollständig mobil optimiert

  • mit Screenreadern kompatibel

  • mit barrierefreien Formularen & Checkout-Funktion

  • mit allen Anforderungen an Kontraste, Fokusführung und Struktur versehen

  • inklusive Textbausteinen für die gesetzlich geforderte Barrierefreiheitserklärung

Mit Salepix sind Sie rechtssicher, zukunftsorientiert und barrierefrei aufgestellt – ganz ohne zusätzlichen Aufwand.

 

Warum sich Barrierefreiheit für Online-Händler lohnt

Neben der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften bietet digitale Barrierefreiheit zahlreiche Vorteile:

• Zugang zu neuen Zielgruppen

• Verbesserte Usability & Conversion

• Positives Markenimage durch soziale Verantwortung

• Bessere Auffindbarkeit bei Google & Co.

• Schutz vor Abmahnungen und Bußgeldern

Ein barrierefreier Shop zeigt, dass Ihr Unternehmen moderne Standards lebt und alle Kunden ernst nimmt.

 

Fazit: Jetzt vorbereiten – mit Salepix stressfrei umsetzen

Die Anforderungen des BFSG sind klar – und die Umsetzungsfrist steht fest. Wer frühzeitig handelt, sichert sich rechtlich ab und stärkt gleichzeitig sein digitales Geschäftsmodell.

Salepix unterstützt Sie dabei mit durchdachten, gesetzeskonformen Shop-Templates, die nicht nur barrierefrei, sondern auch performant, flexibel und nutzerorientiert sind.